Supervision
„Die einzelnen Teile eines Mobiles werden beeinflusst und beeinflussen einander – kommt ein Teil davon in Bewegung, bewegt sich das gesamte Mobile.“
Über mich
Ich wurde 1977 geboren, bin Rettungsassistentin (Malteser Fachakademie Regensburg), Pflegehelferin (BRK), Systemische Supervisorin und Coach (Kaleidos Linz, ÖVS zertifiziert).
Die systemische Supervision ist meine berufliche Passion und ich trage dafür ein Bild in mir, das in meinen beruflichen Anfängen durch die Darstellung einer erfahrenen Kollegin entstanden ist, nämlich das Mobile: Einzelne Teile sind miteinander verbunden, kommt eines in Bewegung, bewegt sich das Gesamte. Darin liegt meine Verständnismöglichkeit, Systeme zu betrachten und zu begreifen.


Was ist Supervision?
Supervision eröffnet Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigene berufliche Situation zu reflektieren.
Ein/e SupervisorIn unterstützt Sie dabei unter Anleitung und sorgt für einen geschützten Rahmen.
Supervision kommt überall dort zum Einsatz, wo miteinander gesprochen und sich ausgetauscht wird, in Gruppe oder Teams: angefangen im sozialen, bildungsnahen oder therapeutischen Bereich, über das Rettungs- oder Gesundheitswesen, die Wirtschaft, in Politik oder Kultureinrichtungen.
Aufgrund meines Quellenberufes als Rettungsassistentin liegt mir der Rettungsdienst und die Feuerwehr in Haupt- und Ehrenamt besonders am Herzen. Ich halte die Supervision für unabdinglich in der Prävention vor persönlichen Krisen, die durch das tägliche Erleben von Notfällen / Einsätzen hervorgerufen werden können.
Bei einer Supervision geht es weniger um die Bewertung von „richtig – falsch“ oder um die Entscheidung von „entweder – oder“, sondern mehr um die Erweiterung von möglichen Sichtweisen, mehr um ein „hinderlich oder förderlich“, ein „sowohl als auch“.
Für wen ist Supervision?
Sie fühlen sich mit Ihrem Aufgabenbereich überlastet, oder haben Differenzen innerhalb des Kollegenteams, oder sind in einer ungeklärten Auseinandersetzung mit Ihrem/r Vorgesetzten oder wollen sich generell beruflich verändern.
Supervision unterstützt Sie
- in Ihrem Vorhaben, eine Kommunikation auf Augenhöhe zu führen.
- mit Achtsamkeit auf Sie als Berufspersönlichkeit zu schauen.
- Konflikte zu verstehen und Lösungsansätze zu finden.
- bei dem Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren.
Leistungen
Ich biete Ihnen Supervision in Einzel- oder Gruppen- oder Teamsettings an. Die erste Probestunde ist kostenlos.